Datenhoheit statt US-Abhängigkeit: ELIZA als sichere Schweizer SharePoint-Alternative

Datenhoheit statt US-Abhängigkeit: ELIZA als sichere Schweizer SharePoint-Alternative

27. April 2025 | 10 Minuten Lesezeit

Datenhoheit statt US-Abhängigkeit: ELIZA als sichere Schweizer SharePoint-Alternative

Hallo! Nutzt dein Unternehmen SharePoint für die Zusammenarbeit und das Dokumentenmanagement? Dann bist du in guter Gesellschaft. SharePoint ist ein weit verbreitetes Tool von Microsoft. Aber hast du dich schon einmal gefragt, was diese Abhängigkeit von einem US-Technologiegiganten für deine Datenhoheit und deine Flexibilität bedeutet? Gerade in Zeiten steigender Datenschutzanforderungen (Hallo, revDSG!) und geopolitischer Unsicherheiten ist die Frage nach der Kontrolle über die eigenen Daten entscheidender denn je.

Wir zeigen dir heute, warum ELIZA, die cloudbasierte QM-Lösung aus der Schweiz, nicht nur eine Alternative zu SharePoint ist, sondern die strategisch klügere Wahl für KMUs, die Wert auf Datensicherheit, Unabhängigkeit und ein massgeschneidertes Qualitätsmanagement legen.

Vergleich: Generalist vs. Spezialist im Qualitätsmanagement

Teste ELIZA jetzt unverbindlich währen 30-Tagen:

Jetzt testen

Funktionsvergleich: SharePoint vs. ELIZA

Schauen wir uns einige typische Anwendungsfälle an, die oft mit SharePoint abgedeckt werden, und wie ELIZA diese löst – oft sogar besser und integrierter:

SharePoint Funktion / AnwendungsfallELIZA Modul / FunktionBemerkungen
DokumentenbibliothekenDokumentenmanagementELIZA bietet spezifische QM-Funktionen wie Versionierung, Freigabeworkflows, Gültigkeitsprüfung (QR-Code), Verknüpfung mit Prozessen/Risiken und die mächtige Template Sprache zur Automatisierung von Dokumentinhalten mit Metadaten.
Office-Dokumente bearbeitenOffice Online IntegrationNahtlose Bearbeitung von Word, Excel, PowerPoint direkt im Browser. ELIZA kümmert sich automatisch um die Versionierung bei jedem Speichern.
Teamseiten / KollaborationSpaces, Streams, SitzungsmanagementELIZA bietet dedizierte, geschützte Arbeitsbereiche für Teams (Spaces) mit Aufgaben (Kanban) und Sitzungsverwaltung (inkl. Protokollierung). Streams dient als internes Social Media Tool für die breitere Kommunikation.
Listen / AufgabenverwaltungKanban, Aufgaben in Spaces, MeldungenELIZA bietet flexible Kanban-Boards für visuelles Aufgabenmanagement. Das Modul “Meldungen” ist speziell für strukturierte Erfassung von z.B. Reklamationen, Ideen oder Fehlern konzipiert, inklusive definierter Workflows und Verantwortlichkeiten. Auch anonyme Meldungen sind möglich.
WorkflowsProzessmanagement (BPMN), Kanban, Freigabeworkflows (Dokumente, Meldungen, Zeiterfassung etc.)ELIZA setzt auf den etablierten BPMN 2.0 Standard für die Prozessmodellierung, was klare und nachvollziehbare Abläufe schafft. Einfachere Abläufe können über Kanban oder die integrierten Freigabeworkflows abgebildet werden. Der AI Assistant kann beim Erstellen von Prozessbeschreibungen helfen.
SucheVolltextsucheBlitzschnelle Suche über alle Inhalte in ELIZA, die Ergebnisse während des Tippens anzeigt. Findet Dokumente, Prozesse, Aufgaben, Personen, etc.
Intranet / NewsStreams, BenachrichtigungenStreams ermöglicht News-Kanäle ähnlich einem internen Social Feed. Wichtige Benachrichtigungen (auch mit Lesebestätigung) können gezielt versendet werden.
FormulareMeldungen (strukturierte Eingabe), Felder in Modulen (z.B. Inventar, Verträge)Für strukturierte Datenerfassung (z.B. Reklamation melden, Inventar erfassen) bietet ELIZA dedizierte Module mit vordefinierten oder anpassbaren Feldern. Der AI Assistant kann helfen, passende Formulierungen für Beschreibungen zu finden.
BerechtigungsverwaltungRollenbasiertes BerechtigungssystemELIZA hat ein feingranulares Berechtigungssystem, das sicherstellt, dass Mitarbeitende nur sehen und bearbeiten können, was für ihre Rolle relevant ist (inkl. Unterscheidung Aktiv-/Lesebenutzer).
QM-Spezifische Anforderungen(SharePoint: Meist nur über Add-ons oder Eigenentwicklungen)ELIZA bietet dedizierte Module: Prozessmanagement (BPMN), IKS (Risiko-/Chancenmanagement), Auditmanagement, Normen & Standards, Kontext der Organisation, Lieferantenmanagement, Prüfmittel, Datenschutzmanagement (revDSG), Skills-Management, Vertragsverwaltung, Zeiterfassung, Tutorials (E-Learning), Inventar, Kompass (OKR), u.v.m.
KI-Unterstützung(SharePoint: Teil von Microsoft Copilot, separate Lizenzierung, breiter Fokus)ELIZA AI Assistant: Direkt integriert, nutzt OpenAI-Modelle (Admin-Account genügt), auf QM-Anwendungsfälle zugeschnitten (Chats speicherbar, versioniert, teilbar), hilft bei Texterstellung, Konzepten, Checklisten etc. für alle Module.

Das Dilemma mit der US-Cloud: Mehr als nur SharePoint

SharePoint ist Teil des riesigen Microsoft 365-Ökosystems. Das bringt Vorteile bei der Integration, schafft aber auch erhebliche Abhängigkeiten:

  1. Datenhoheit & CLOUD Act: Deine Daten liegen auf Servern eines US-Unternehmens. Selbst wenn diese Server in Europa stehen, unterliegen sie potenziell dem US CLOUD Act. Das bedeutet, US-Behörden könnten unter bestimmten Umständen Zugriff auf deine Unternehmensdaten verlangen – unabhängig vom Serverstandort. Hast du darüber die volle Kontrolle?
  2. Vendor Lock-in: Du bist stark an die Strategie, Preispolitik und Technologie von Microsoft gebunden. Änderungen können sich direkt auf deine Prozesse und Kosten auswirken, ohne dass du viel Einfluss darauf hast.
  3. Datenschutz (revDSG & GDPR): Die Einhaltung europäischer und schweizerischer Datenschutzgesetze kann mit US-Anbietern komplexer sein. Die Nachweispflichten und die Sicherstellung der Datenlokalität erfordern oft zusätzlichen Aufwand.
  4. Fokus: SharePoint ist ein mächtiger Generalist, aber kein Spezialist für Qualitätsmanagement. QM-spezifische Anforderungen (ISO 9001, Prozessmodellierung nach BPMN, Auditmanagement etc.) müssen oft mühsam angepasst oder über Drittanbieter-Tools hinzugefügt werden.
Vergleich: Generalist vs. Spezialist im Qualitätsmanagement

ELIZA: Die Schweizer Antwort für dein QM – Sicher und Souverän

Hier kommt ELIZA ins Spiel. Entwickelt und gehostet in der Schweiz (in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren), bietet ELIZA eine integrierte Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs im Bereich Qualitätsmanagement zugeschnitten ist.

Warum ELIZA die bessere Wahl für deine Datenhoheit ist:

  • Schweizer Entwicklung & Hosting: Deine Daten bleiben in der Schweiz (oder auf Wunsch in Deutschland). Sie unterliegen Schweizer Recht und sind besser vor dem Zugriff durch ausländische Behörden geschützt. Die Entwicklung findet in Bern statt – Schweizer Präzision und Zuverlässigkeit.
  • Datenschutz im Kern: ELIZA wurde mit Blick auf strenge Datenschutzanforderungen wie das revDSG und die GDPR entwickelt. Das dedizierte Datenschutzmanagement-Modul hilft dir aktiv bei der Compliance.
  • Kein US-Unternehmen: Als Schweizer AG unterliegt ELIZA nicht dem US CLOUD Act. Du behältst die volle Kontrolle und Hoheit über deine sensiblen Unternehmensdaten.
  • Integrierte QM-Power: Anders als SharePoint ist ELIZA von Grund auf als QM-System konzipiert. Alle Module – von Dokumentenlenkung über BPMN-Prozesse, IKS, Audits bis hin zu HR-Funktionen und dem AI Assistant – sind nahtlos integriert und auf QM-Anforderungen optimiert.
  • Der sichere AI Assistant: Nutze modernste KI (wie ChatGPT) direkt in ELIZA, um QM-Texte, Prozesse oder Checklisten zu erstellen. Deine Daten bleiben dabei sicher in der ELIZA-Datenbank in der Schweiz/Deutschland gespeichert und werden nicht unkontrolliert an externe KI-Dienste gesendet (nur ein Admin-Account bei OpenAI wird benötigt, die Datenverarbeitung geschieht sicher über die API innerhalb von ELIZA).

Direkter Vergleich: Datenhoheit und Funktionen

Anwendungsfall / FunktionSharePoint (Microsoft)ELIZA (Schweizer Lösung)Bemerkungen (Fokus Datenhoheit & QM)
Datenhosting & -hoheitUS-Unternehmen, potenziell CLOUD Act unterworfen, Datenstandort evtl. wählbar, aber Kontrolle bleibt bei MicrosoftSchweizer Unternehmen & Hosting (ISO 27001), unterliegt CH-Recht, kein CLOUD Act, volle Datenkontrolle beim Kunden & ELIZA AGKlarer Vorteil ELIZA: Höhere Datensicherheit und Kontrolle, ideal für sensible Unternehmensdaten und Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen.
Datenschutz (revDSG/GDPR)Compliance möglich, aber oft komplexer Nachweis, Abhängigkeit von Microsofts ZusicherungenKonformität im Design, dediziertes Datenschutzmodul, Schweizer Ansprechpartner, transparente DatenverarbeitungVorteil ELIZA: Einfachere Umsetzung und Nachweis der Compliance durch Schweizer Fokus und dedizierte Tools.
DokumentenmanagementStarke Basis, aber QM-spezifische Lenkung (Versionierung, Freigabe, Gültigkeit) oft aufwändig umzusetzenFokussiertes QM-Dokumentenmanagement, inkl. Versionierung, Freigabeworkflows, Template-Sprache, QR-Codes für Gültigkeit, Verknüpfung mit Prozessen/Risiken. Daten in CH/DE.Vorteil ELIZA: Speziell für gelenkte Dokumente optimiert, reduziert Fehlerquellen und spart Zeit. Höhere Sicherheit durch definierten Speicherort.
ProzessmanagementMeist über Visio (separat) oder einfache Workflows, keine native BPMN-UnterstützungIntegriertes Prozessmanagement (BPMN 2.0), Verknüpfung mit Dokumenten, Risiken, Normen, Stellen. AI Assistant hilft bei Beschreibung.Klarer Vorteil ELIZA: Standardisierte, nachvollziehbare Prozessdarstellung direkt in der QM-Plattform integriert.
Spezifische QM-ModuleOft nur über Add-ons oder Eigenentwicklungen (IKS, Audit, Normen, Lieferanten etc.)Vollständig integrierte Module: IKS, Auditmanagement, Normen & Standards, Kontext, Lieferantenbewertung, Prüfmittel, Meldungen (CIRS etc.), HR-Funktionen, u.v.m.Klarer Vorteil ELIZA: Alles aus einer Hand, keine Schnittstellenprobleme, konsistente Bedienung, Daten bleiben im sicheren ELIZA-System.
KI-UnterstützungMicrosoft Copilot (separate Lizenz, breiter Fokus, Datenverarbeitung nach Microsoft-Richtlinien)Integrierter ELIZA AI Assistant (OpenAI-Modelle via API), Fokus auf QM-Aufgaben, Chats speicherbar/versioniert in ELIZA, Datenkontrolle bleibt bei dir.Vorteil ELIZA: Nahtlose, sichere Integration für QM-Zwecke mit voller Kontrolle über die generierten Inhalte und die zugrundeliegenden Chat-Daten.
Abhängigkeit / FlexibilitätHohe Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem, Lizenzmodellen und StrategieUnabhängige Schweizer Lösung, transparente Preisstruktur (Aktiv-/Lesebenutzer), direkter Draht zum HerstellerVorteil ELIZA: Mehr strategische Freiheit, geringeres Risiko durch plötzliche Änderungen, persönliche Betreuung.

Für wen ist ELIZA die strategische Wahl?

Wenn du Wert legst auf:

  • Maximale Datenhoheit und Kontrolle über deine Unternehmensdaten.
  • Unabhängigkeit von grossen US-Technologiekonzernen.
  • Einhaltung Schweizer und europäischer Datenschutzstandards (revDSG, GDPR).
  • Ein vollständig integriertes Managementsystem, das über reine Dokumentenablage hinausgeht.
  • Effizientes Qualitätsmanagement nach Normen wie ISO 9001.
  • Eine benutzerfreundliche Oberfläche und lokalen Support.
  • Die sichere Nutzung von KI zur Unterstützung deiner QM-Prozesse.

… dann ist ELIZA die richtige Alternative zu SharePoint für dich.

Fazit: Hol dir die Kontrolle zurück

Die Wahl deiner Software-Plattform ist auch eine strategische Entscheidung über die Hoheit deiner Daten. Während SharePoint seine Stärken hat, birgt die Abhängigkeit von einem US-Anbieter Risiken, die viele KMUs nicht mehr eingehen wollen.

ELIZA bietet dir als sichere, leistungsstarke Schweizer Lösung die Möglichkeit, dein Qualitätsmanagement zu digitalisieren, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über deine Daten zu behalten. Mach dich unabhängig und setze auf eine Lösung, die deine Werte teilt: Sicherheit, Qualität und Schweizer Zuverlässigkeit.

Bist du bereit für mehr Datenhoheit und ein besseres QM?

  • Erfahre mehr über ELIZA und die Vorteile der Schweizer Lösung: https://eliza.swiss
  • Sieh ELIZA live in Aktion – Buche jetzt deine persönliche Demo: [Link zur Demo-Buchung einfügen]
  • Hast du Fragen? Kontaktiere unser Team in Bern: hello@eliza.swiss

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Blogbeitrag

Du hast unseren Beitrag über ELIZA als sichere Schweizer Alternative zu SharePoint gelesen und hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Punkte:

 Frage: Warum ist die Abhängigkeit von US-Anbietern wie Microsoft (SharePoint) ein Problem?

Antwort: Die Abhängigkeit von US-Anbietern kann mehrere Nachteile haben:

  1. Datenhoheit: Deine Daten könnten unter den US CLOUD Act fallen, was US-Behörden potenziell Zugriff ermöglicht, unabhängig vom Serverstandort. Mit ELIZA bleiben deine Daten unter Schweizer Recht.
  2. Datenschutz: Die Einhaltung von revDSG/DSGVO kann komplexer sein und du bist von den Zusicherungen des US-Anbieters abhängig.
  3. Vendor Lock-in: Du bist stark an die Preis- und Produktstrategie des Anbieters gebunden.
  4. Fokus: SharePoint ist ein Generalist, ELIZA ist speziell für integrierte Managementsysteme (IMS) und QM konzipiert.

Frage: Was genau macht ELIZA in Bezug auf Datenhoheit sicherer?

Antwort: ELIZA bietet dir mehr Sicherheit und Kontrolle, weil:

  • Es eine Schweizer Lösung von einem Schweizer Unternehmen ist.
  • Das Hosting in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz (oder optional Deutschland) stattfindet.
  • Deine Daten somit Schweizer Recht unterliegen und nicht dem US CLOUD Act.
  • ELIZA Datenschutzkonformität (revDSG/DSGVO) von Grund auf berücksichtigt und ein eigenes Modul dafür bietet.

Frage: Kann ELIZA SharePoint vollständig ersetzen?

Antwort: Für die Kernbereiche Dokumentenmanagement, Kollaboration (in Teams/Projekten), Prozessmanagement und spezifische QM-Aufgaben ist ELIZA oft die bessere und integriertere Alternative. SharePoint hat als Teil von M365 einen breiteren, allgemeinen Funktionsumfang. ELIZA fokussiert sich stark auf die Digitalisierung von QM- und Unternehmensprozessen. Viele unserer Kunden nutzen ELIZA erfolgreich als zentrales System für ihr IMS und ersetzen damit ihre bisherigen SharePoint-Lösungen oder Insellösungen (Word/Excel). Die Integration via Single-Sign-On (SSO) mit M365 ist aber möglich.

Frage: Was sind die Hauptvorteile von ELIZA gegenüber SharePoint für das Qualitätsmanagement?

Antwort: ELIZA ist speziell für QM entwickelt worden:

  • Integrierte QM-Module: Alles an einem Ort – Prozesse (BPMN), Dokumentenlenkung, IKS (Risiken/Chancen), Audits, Normenverwaltung, Meldewesen, Lieferantenbewertung, Prüfmittel etc.
  • QM-spezifische Funktionen: Gelenkte Dokumente mit Versionierung, Freigabe, Gültigkeitsprüfung (QR-Code), Verknüpfung von Elementen (z.B. Prozess mit Risiko und Dokument).
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, auf QM-Anwender zugeschnitten.
  • AI Assistant: Sicher integrierte KI-Unterstützung für QM-Aufgaben.

Frage: Wie funktioniert der AI Assistant in ELIZA sicher? Müssen meine Daten zu OpenAI?

Antwort: Der ELIZA AI Assistant nutzt die Technologie von OpenAI (wie ChatGPT) über eine sichere API-Schnittstelle. Du benötigst nur einen zentralen Admin-Account bei OpenAI. Deine eingegebenen Prompts und die generierten Antworten werden sicher in deiner ELIZA-Datenbank (in der Schweiz/Deutschland) gespeichert, versioniert und sind nur für berechtigte Nutzer sichtbar. Die Daten werden nicht unkontrolliert an externe Dienste gesendet oder zum Training der globalen Modelle verwendet. Du behältst die Kontrolle.

 Frage: Ist der Wechsel von SharePoint zu ELIZA kompliziert?

Antwort: Wir und unsere Partner unterstützen dich beim Übergang. Bestehende Dokumente können in ELIZA importiert werden. Der grösste Vorteil entsteht oft durch die Neustrukturierung und Optimierung der Prozesse und Dokumentation direkt in ELIZA. Unsere Partner sind erfahren darin, bestehende Systeme (oft Word/Excel-basiert, manchmal auch SharePoint) in ELIZA zu überführen und dabei das QM auf ein neues Level zu heben.

Frage: Für wen ist ELIZA besonders geeignet?

Antwort: ELIZA ist ideal für KMUs in der Schweiz und Deutschland, die ihr Qualitätsmanagement (z.B. nach ISO 9001) professionalisieren, digitalisieren und integrieren möchten. Insbesondere Unternehmen, die Wert auf Datenhoheit, Unabhängigkeit von US-Anbietern und eine benutzerfreundliche All-in-One-Lösung legen, profitieren von ELIZA.

 Frage: Was kostet ELIZA im Vergleich zu SharePoint?

Antwort: ELIZA hat ein transparentes Lizenzmodell, das zwischen aktiven Benutzern (die Inhalte erstellen und bearbeiten) und Lesebenutzern (die Inhalte konsumieren) unterscheidet. Die Kosten hängen von der Anzahl der Nutzer und den benötigten Modulen ab. Am besten forderst du eine individuelle Offerte an oder buchst eine Demo, um die für dich passende Konfiguration zu besprechen. Oft ist ELIZA durch den Wegfall von aufwändigen Anpassungen oder Dritt-Tools für QM-Funktionen kosteneffizienter.

Hast du weitere Fragen?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren oder eine persönliche Demo zu buchen!

Jetzt testen

ELIZA AG Dammweg 9 3013 Bern

Wir freuen uns darauf, dir zu zeigen, wie du dein QM souverän gestalten kannst!

Bernhard Bühlmann

Bernhard Bühlmann

Bernhard Bühlmann ist Gründer der ELIZA AG, Experte für digitales Qualitätsmanagement und Innovator für effiziente QM-Lösungen in KMUs. …