Qualitätsmanagement für soziale Einrichtungen mit ELIZA

Optimierung deiner sozialen Dienstleistungen

In der heutigen Zeit stehen soziale Einrichtungen vor der Herausforderung, eine hohe Servicequalität zu bieten, Ressourcen effizient zu verwalten und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Mit der cloudbasierten Qualitätsmanagement-Lösung ELIZA kannst du deine internen Prozesse optimieren und die Qualität deiner Dienstleistungen nachhaltig verbessern.

Qualitätsmanagement für soziale Einrichtungen mit ELIZA


Herausforderungen, die du kennst:

  • Dokumentationspflichten: Umfassende und nachvollziehbare Dokumentation ist unerlässlich. Du musst sicherstellen, dass alle relevanten Informationen effizient erfasst und verwaltet werden.
  • Qualitätssicherung: Die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Dienstleistungen ist entscheidend für das Vertrauen der Klienten und die Förderung ihrer Lebensqualität.
  • Ressourcenmanagement: Die Verwaltung von Fachkräften, Freiwilligen und finanziellen Mitteln erfordert eine durchdachte Organisation.
  • Interne Kommunikation: Eine klare und effiziente Kommunikation zwischen den Teams ist entscheidend, um den Bedürfnissen deiner Klienten gerecht zu werden.

So unterstützt dich ELIZA:

  • Dokumentenmanagement: Verwalte alle wichtigen Dokumente, Verträge und Berichte zentral und strukturiert. Mit der Versionierung von Dokumenten behältst du jederzeit den Überblick über Änderungen.
  • Prozessmanagement: Zeichne und dokumentiere entscheidende Geschäftsprozesse. ELIZA hilft dir, Abläufe visuell darzustellen und kontinuierlich zu optimieren.
  • Sitzungsmanagement: Plane und dokumentiere interne Meetings, Konferenzen und Workshops effizient. ELIZA ermöglicht dir, Agenden, Protokolle und Beschlüsse einfach zu verwalten.
  • Meldungen: Erfasse Rückmeldungen, Beschwerden oder Anregungen von Klienten und Mitarbeitenden über ein benutzerfreundliches Meldesystem. Dies fördert die kontinuierliche Verbesserung deiner Dienstleistungen und sorgt für eine hohe Transparenz. Ein QR-Code ermöglicht es Klienten und Mitarbeitenden, Meldungen direkt mit ihrem Smartphone zu erstellen, was den Prozess weiter vereinfacht.
  • IKS (Internes Kontrollsystem): Halte die Einhaltung von Standards und gesetzlichen Anforderungen in den Bereichen Qualität und Sicherheit im Blick.

Die Vorteile von ELIZA für soziale Einrichtungen:

  • Zeiteinsparung: Durch die Digitalisierung deiner Prozesse reduzierst du den Verwaltungsaufwand und schaffst mehr Raum für die direkte Arbeit mit Klienten.
  • Transparenz: Alle relevanten Informationen sind zentral verfügbar, was dir hilft, Entscheidungen schnell und fundiert zu treffen.
  • Datensicherheit: Unsere ISO27001-zertifizierten Rechenzentren gewährleisten den Schutz sensibler Daten und Informationen.
  • Flexibilität: Mit der mobilen Optimierung kannst du jederzeit und überall auf deine Daten zugreifen und die Verwaltung auch von unterwegs aus effizient gestalten.

ELIZA erfolgreich im Einsatz:

Heinz Göldi, Leitung Bereich Dienste, GHG Sonnenhalde Tandem
Ein professionelles Qualitätsmanagement ist für uns als soziale Institution zentral. Bei der GHG Sonnenhalde Tandem steht der Mensch im Fokus – auch beim QMS. Viele Prozesse und Abläufe richten sich nach den Bedürfnissen unseres Klientels, aber auch jenen des Personals.Mit ELIZA Swiss haben wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert und professionell. ELIZA Swiss bietet eine hohe Flexibilität, welche Mensch und System einschliesst. Das ELIZA-Team unterstützt uns seit Anbeginn mit sehr grossem Engagement, Kompetenz sowie Agilität und hilft uns, effektiv und effizient zu arbeiten. Das macht uns glücklich!

Heinz Göldi, Leitung Bereich Dienste, GHG Sonnenhalde Tandem

Starte jetzt mit ELIZA!

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie ELIZA deine sozialen Dienstleistungen optimieren kann? Fordere noch heute eine kostenlose Demo an oder kontaktiere uns für weitere Informationen!

Jetzt testen