Qualitätsmanagement in Apotheken in der Schweiz
Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Apotheken in der Schweiz. Die Qualität von Arzneimitteln und deren sichere Verteilung an die Patienten sind von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Das Qualitätsmanagement in Apotheken in der Schweiz wird durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt. Dazu gehören unter anderem das Arzneimittelgesetz und die Apothekenverordnung. Diese Gesetze legen fest, welche Anforderungen Apotheken erfüllen müssen, um ihren Betrieb aufrechterhalten zu können. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Arzneimitteln.
Um sicherzustellen, dass Apotheken diesen Anforderungen gerecht werden, führen sie regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Dabei werden sowohl die Arzneimittel als auch die Betriebsprozesse der Apotheke überprüft. Auf diese Weise können mögliche Schwachstellen aufgedeckt und beseitigt werden, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen können.
Das Qualitätsmanagement in Apotheken in der Schweiz umfasst auch die regelmäßige Schulung und Weiterbildung des Apothekenpersonals. Durch diese Schulungen bleiben die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand und sind in der Lage, ihren Patienten fachkundige Beratung und Betreuung zu bieten.Insgesamt spielt das Qualitätsmanagement in Apotheken in der Schweiz eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Gesundheit der Bevölkerung. Durch die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften und die regelmäßige Überprüfung der Betriebsprozesse können Apotheken sicherstellen, dass sie ihren Patienten hochwertige Arzneimittel und umfassende Betreuung bieten.
Welche Funktionen muss ein QM Software für Apotheken haben?
Eine QM-Software für Apotheken muss verschiedene Funktionen haben, um den Anforderungen des Qualitätsmanagements gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Überwachung und Dokumentation von Betriebsprozessen: Die QM-Software sollte in der Lage sein, die Betriebsprozesse in der Apotheke zu überwachen und zu dokumentieren. Dazu gehören beispielsweise die Überwachung von Hygienevorschriften und die Dokumentation von Arzneimittelbestellungen und -verteilungen.
- Überwachung und Dokumentation von Qualitätskontrollen: Die QM-Software sollte die Durchführung von Qualitätskontrollen unterstützen und die Ergebnisse dieser Kontrollen dokumentieren. Auf diese Weise können mögliche Schwachstellen aufgedeckt und beseitigt werden, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen können.
- Schulungsmanagement: Die QM-Software sollte auch die Schulung und Weiterbildung des Apothekenpersonals unterstützen. Dazu gehört beispielsweise die Verwaltung von Schulungsinhalten und -terminen sowie die Dokumentation der Teilnahme von Mitarbeitern an Schulungen.
- Berichtswesen: Die QM-Software sollte auch ein umfassendes Berichtswesen bieten, damit die Apotheke ihre Betriebsprozesse und Qualitätskontrollen leicht überwachen und kontrollieren kann.
Insgesamt muss eine QM-Software für Apotheken verschiedene Funktionen haben, um den Anforderungen des Qualitätsmanagements gerecht zu werden und die Apotheke bei der Sicherstellung der Qualität ihrer Arzneimittel und Betriebsprozesse zu unterstützen.
Über ELIZA
ELIZA ist die einfach zu bedienende QM Software aus der Schweizer Cloud und verbindet Prozesse , Organisation , Wissen und Controlling (IKS ) in einer übersichtlichen Oberfläche.
ELIZA erlaubt die Dokumentation, Messung und Überwachung von Geschäftsprozessen in Organisationen und Teams.
Als Führungscockpit mit integrierten Managementsystem unterstützt ELIZA täglich Führungskräfte und Mitarbeitende bei Entscheiden oder liefert wichtige Informationen und Kennzahlen, welche sonst mühsam in verschiedenen Systemen nachgefragt werden müssten.
Ein übergreifendes Risikomanagement erlaubt die Definition, Dokumentation und Überwachung von Risiken in verschiedenen Bereichen (IKS-Risiken, Prozessrisiken, Vertragsrisiken, Projektrisiken).
ELIZA wird von der gleichnamigen Berner Firma ELIZA AG als Schweizer Cloud Lösung für IKS, Qualitätsmanagement gemäss ISO 9001 , Risikomanagement und Prozessdokumentation angeboten und kann als Software-as-a-Service (SaaS) oder integriert in der eigenen IT-Umgebung eingesetzt werden.
ELIZA auf eigene Faust entdecken.
Über 100 Vorlagen und Beispiele zu Prozessen (BPMN), Risiken (IKS) und Normen.