Die Nachricht von Atlassian hat viele Unternehmen aufhorchen lassen: Der Vertrieb von Confluence On-Premise wird eingestellt. Wer eine zuverlässige Alternative für sein Wissensmanagement mit sicherem Schweizer Hosting sucht, steht vor einer strategischen Herausforderung. Denn die Cloud-Angebote von Atlassian bieten oft nicht die lokale Datenkontrolle, die für Schweizer KMUs essenziell ist.
Aber keine Sorge. Wo sich eine Tür schliesst, öffnet sich eine neue. Und diese Tür führt zu einer Lösung, die nicht nur ein Ersatz, sondern ein echtes Upgrade für dein Unternehmen ist: ELIZA, die cloudbasierte Schweizer QM-Lösung.
🎧 Podcast-Tipp: Mehr über ELIZA erfahren
Höre dir unseren Podcast an, um noch mehr über ELIZA als Alternative zu Confluence zu erfahren:
Warum Schweizer Hosting für dein Wissensmanagement unverzichtbar ist
Bevor wir in die Details von ELIZA eintauchen, lass uns klären, warum die Frage des Hostings so entscheidend ist. Für Schweizer KMUs geht es dabei um drei zentrale Punkte:
- Datensouveränität: Du behältst die volle Kontrolle darüber, wo deine sensiblen Unternehmensdaten gespeichert werden – nämlich sicher in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz.
- Compliance (revDSG): Mit dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz sind die Anforderungen gestiegen. Ein lokales Hosting vereinfacht die Einhaltung dieser Vorschriften erheblich.
- Vertrauen und Stabilität: “Swiss Made” ist ein Qualitätsversprechen. Du verlässt dich auf höchste Sicherheitsstandards und einen greifbaren Ansprechpartner.
Genau hier setzt ELIZA an und positioniert sich als sichere Alternative für dein Wissensmanagement.
ELIZA: Die Schweizer Atlassian Alternative für integriertes Wissensmanagement
Vielleicht denkst du jetzt: “Okay, ELIZA ist also eine Schweizer Alternative zu Confluence.” Das ist ein guter Anfang, aber es greift zu kurz. Während Confluence primär ein starkes Wiki-Tool ist, ist ELIZA ein voll integriertes Managementsystem. Dein Wissen wird hier direkt mit deinen Prozessen, Zielen und deiner gesamten Organisation verknüpft – ein entscheidender Vorteil gegenüber der reinen Dokumentation bei Atlassian.
ELIZA vs. Confluence: Die Funktionsvergleichstabelle
Um die Unterschiede greifbar zu machen, die ELIZA zu einer starken Atlassian Alternative machen, haben wir die wichtigsten Funktionen direkt gegenübergestellt:
Funktion | Confluence (Cloud) | ELIZA (Schweizer Cloud) |
---|---|---|
Wissensmanagement | Stark. Kernfunktion des Tools. Kollaborative Bearbeitung in “Spaces”. | Umfassend. Integriertes Dokumentenmanagement mit Office Online-Bearbeitung, automatischer Versionierung und intelligenten Vorlagen (Template-Sprache). |
Wissen & Lernen (E-Learning) | Möglich über Add-ons/Marketplace-Apps. Kein natives E-Learning-Modul. | Integriertes Modul “Wissen & Lernen”. Erstellung von Kursen direkt aus dem Wissensmanagement und Nachverfolgung des Lernfortschritts. |
Kollaboration & Teamarbeit | Sehr stark. Kommentare, @-Mentions, gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit. | Stark. Über “Spaces” mit Team-Arbeitsbereichen, Aufgabenmanagement, Sitzungsprotokollen und flexiblen Kanban-Boards. |
Hosting & Datensicherheit | Cloud-Version primär auf globaler Infrastruktur. On-Premise-Server wird eingestellt. | Garantiertes Schweizer Hosting in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren. Volle Datensouveränität und revDSG-konform. |
Integriertes Managementsystem (IMS/QM) | Nicht vorhanden. Erfordert Integrationen von Drittanbietern. | Kernfunktion. Nahtlose Verknüpfung von Wissen mit Prozessen, Risiken (IKS), Zielen (Kompass), Audits, KPIs und Normen. |
Prozessmanagement (BPMN) | Nur über Marketplace-Apps (z.B. Gliffy, Draw.io). | Natives Modul mit BPMN 2.0-Editor. Prozesse sind direkt mit Dokumenten und dem Wissensmanagement verknüpfbar. |
AI-Unterstützung | Atlassian Intelligence wird schrittweise integriert. | Voll integrierter AI Assistant. Erstellt und redigiert Inhalte sicher in der ELIZA-Umgebung. |
Zielgruppe & Fokus | Breit gefächert, Fokus auf IT-Teams, Softwareentwicklung. | Fokus auf KMUs, die ein integriertes Wissensmanagement und QM-System digitalisieren wollen. |
Die Kraft der Integration: Was ELIZA zur besseren Alternative macht
Hier liegt der entscheidende Unterschied. In ELIZA ist dein Wissensmanagement kein isoliertes Silo. Es ist der lebendige Kern deines Unternehmens.
Stell dir vor:
- Du zeichnest einen neuen Geschäftsprozess im Prozessmanagement-Modul. Mit einem Klick verknüpfst du den Prozessschritt direkt mit der dazugehörigen Arbeitsanweisung.
- Im Integrierten Managementsystem (IMS) verknüpfst du ein Normenkapitel der ISO 9001 direkt mit relevanten Prozessen, Risiken und Dokumenten.
- Mit unserem Modul “Wissen & Lernen” erstellst du interne Kurse direkt aus deinen Prozessdokumentationen und stellst sicher, dass dein Team immer auf dem neuesten Stand ist.
Diese nahtlose Vernetzung schafft eine Transparenz, die mit isolierten Tools wie denen von Atlassian kaum erreichbar ist.
“Die Entscheidung von Atlassian ist für viele Schweizer Unternehmen ein Weckruf. Sie zeigt, wie entscheidend Datensouveränität und eine zukunftsfähige, digitale Strategie wirklich sind. Wir haben ELIZA von Grund auf anders gedacht: Wissen darf kein isoliertes Gut in einem Wiki sein, sondern muss der Herzschlag des Unternehmens werden – direkt verknüpft mit Prozessen, Zielen und Risiken. ELIZA ist unsere Schweizer Alternative darauf: ein integriertes Managementsystem, das Sicherheit, Transparenz und echte Effizienz schafft, statt nur Seiten zu verwalten.”
– Dr. Bernhard Bühlmann, CEO & Gründer der ELIZA AG
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir verstehen, dass ein Systemwechsel Fragen aufwirft. Hier sind die Antworten auf die häufigsten Anliegen, die wir von Unternehmen hören, die eine Atlassian Alternative für ihr Wissensmanagement suchen.
Unser ganzes Wissen steckt in Confluence. Wie aufwendig ist eine Migration zu ELIZA?
Könnt ihr garantieren, dass unsere Daten wirklich in der Schweiz bleiben?
Wir nutzen Confluence nicht nur für QM, sondern auch für allgemeines Wissensmanagement und Team-Wikis. Kann ELIZA das auch?
Ist ELIZA nur für Unternehmen geeignet, die eine ISO 9001-Zertifizierung anstreben?
Wie funktioniert das Lizenzmodell von ELIZA im Vergleich zu Atlassian?
Bietet ihr auch Unterstützung bei der Einführung von ELIZA an?
Fazit: Zeit für den nächsten Schritt in deinem Wissensmanagement
Die Entscheidung von Atlassian ist eine Chance. Eine Chance, von einem reinen Wiki-Tool auf eine überlegene, integrierte Alternative für dein Wissensmanagement umzusteigen, die speziell für Schweizer KMUs entwickelt wurde.
Bist du bereit, dein Wissens- und Qualitätsmanagement auf das nächste Level zu heben?
Buche jetzt deine persönliche Online-Demo oder nimm direkt Kontakt mit uns auf. Wir zeigen dir gerne, wie einfach der Wechsel sein kann.