tilia denkt das Prozess- und Dokumentenmanagement mit ELIZA neu
Erfahre, wie die tilia Stiftung für Alters- und Pflegeheime mit ELIZA ihr Qualitätsmanagement modernisiert und die Effizienz gesteigert hat. Als Anbieter von komplexer Pflege an fünf Standorten im Kanton Bern suchte tilia nach einer benutzerfreundlichen Lösung, um Prozesse zu optimieren und Informationen zentral zu verwalten. ELIZA bot die ideale Antwort: Die intuitive Darstellung, die transparenten Abläufe und der Schweizer Support überzeugten sofort.

5 Standorte
650 Mitarbeitende
Prozess- und Dokumentenmanagement
Risikomanagement
Schweizer Support
Einführung
Die tilia Stiftung, ein etablierter Anbieter von Pflege und Betreuung im Kanton Bern, suchte nach einer modernen und effizienten Lösung, um das interne Prozess- und Dokumentenmanagement sowie das Risikomanagement zu verbessern. Mit ELIZA, der Schweizer QM-Lösung, gelang die Modernisierung reibungslos. Das legte den Grundstein für eine nachhaltige Optimierung der Prozesse.
Herausforderung
Die bisherigen Tools von tilia waren veraltet und entsprachen nicht mehr den Anforderungen. Die Herausforderung bestand darin, eine benutzerfreundliche und übersichtliche Lösung zu finden. Diese sollte die relevanten Informationen schnell zugänglich machen, die Prozesse nachhaltig optimieren und einen automatischen Workflow für regelmässige Kontrollen ermöglichen.
Lösung: Einführung von ELIZA
Einfache und übersichtliche Darstellung
tilia entschied sich für ELIZA, weil die intuitive Darstellung und die klare Struktur sofort überzeugten. Alle relevanten Informationen sind schnell und unkompliziert auffindbar.
Zentrale Verwaltung und transparente Abläufe
Mit ELIZA profitiert tilia von einer zentralen Verwaltung und transparenten Abläufen. Dies spart wertvolle Zeit und optimiert die Prozesse nachhaltig.
Schweizer Support
Ein weiterer Vorteil ist der Sitz von ELIZA in der Schweiz. Der Support überzeugt zudem durch Schnelligkeit, Professionalität und Fachwissen.
Kundenfeedback
Die tilia Stiftung ist äusserst zufrieden mit der Entscheidung für ELIZA. Die Benutzerfreundlichkeit und die effizienten Funktionen tragen massgeblich zur Optimierung des Prozess- und Dokumentenmanagements sowie zur Weiterentwicklung des Risikomanagements bei.

Nadine Spicher, Fachexpertin Prozess- und Qualitätsmanagement in der tilia Stiftung
Fazit
tilia ist ein überzeugendes Beispiel für die erfolgreiche Modernisierung des Prozess- und Dokumentenmanagements sowie des Risikomanagements mit einer digitalen Lösung. Mit ELIZA hat die Stiftung ihre Prozesse optimiert, Zeit gespart und eine zukunftssichere Lösung implementiert. ELIZA erweist sich als wertvoller Partner für Organisationen, die ihre internen Abläufe optimieren und die Effizienz steigern möchten.
Auf einen Blick
Ziel tilia suchte eine moderne und benutzerfreundliche Lösung, um das Prozess- und Dokumentenmanagement sowie das Risikomanagement zu verbessern und die Prozesse zu optimieren.
Organisation Die tilia Stiftung für Langzeitpflege bietet an fünf Standorten komplexe Pflege und Betreuung für Menschen ab 18 Jahren.
Herausforderung Die bisherigen Tools waren veraltet und entsprachen nicht mehr den Anforderungen.
Lösung tilia implementierte ELIZA, um von der einfachen Darstellung, den transparenten Abläufen und dem Schweizer Support zu profitieren.
Nutzen Durch ELIZA spart tilia Zeit, optimiert die Prozesse nachhaltig und profitiert von einer zukunftssicheren QM-Lösung.
Auf einen Blick
Ziel
tilia suchte eine moderne und benutzerfreundliche Lösung, um das Prozess- und Dokumentenmanagement sowie das Risikomanagement zu verbessern und die Prozesse zu optimieren.
Organisation
Die tilia Stiftung für Langzeitpflege bietet an fünf Standorten komplexe Pflege und Betreuung für Menschen ab 18 Jahren.
Herausforderung
Die bisherigen Tools waren veraltet und entsprachen nicht mehr den Anforderungen.
Lösung
tilia implementierte ELIZA, um von der einfachen Darstellung, den transparenten Abläufen und dem Schweizer Support zu profitieren.
Nutzen
Durch ELIZA spart tilia Zeit, optimiert die Prozesse nachhaltig und profitiert von einer zukunftssicheren QM-Lösung.