In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass du nicht nur effizient arbeitest, sondern auch höchste Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit einhältst. Hier kommt das Konzept des integrierten Managementsystems (IMS) ins Spiel. Ein IMS zielt darauf ab, verschiedene Managementsysteme – wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) – in einem einzigen, kohärenten System zu vereinen.
Die Herausforderungen bei der Umsetzung eines IMS
Die Idee eines IMS klingt vielversprechend, doch in der Praxis stossen Unternehmen oft auf erhebliche Schwierigkeiten:
- Komplexität: Die gleichzeitige Verwaltung verschiedener Managementsysteme wird schnell unübersichtlich. Unterschiedliche Normen, Anforderungen und Dokumentationspflichten erfordern viel Aufwand und spezialisiertes Wissen.
- Silo-Denken: Einzelne Managementsysteme sind oft in verschiedenen Abteilungen angesiedelt, die kaum miteinander kommunizieren. Das führt zu Doppelarbeit, Ineffizienz und widersprüchlichen Vorgehensweisen.
- Ressourcenmangel: Die Einführung und Aufrechterhaltung eines IMS ist zeit- und kostenintensiv. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stossen hier schnell an ihre Grenzen.
- Mangelnde Transparenz: Ohne eine zentrale Plattform verlierst du schnell den Überblick über den aktuellen Stand der Umsetzung, die Einhaltung von Normen und die Wirksamkeit der Massnahmen.
- Fehlende Integration: Managementsysteme werden oft als separate Projekte behandelt, anstatt sie als integrierte Bestandteile der Unternehmensführung zu betrachten.

Die vielfältigen Herausforderungen bei der Umsetzung eines IMS
Diese Herausforderungen führen dazu, dass viele IMS-Projekte scheitern oder die erhofften Vorteile nicht realisiert werden. Aber es gibt eine Lösung: Das IMS-Modul von ELIZA.
Das ELIZA IMS-Modul: Deine Komplettlösung
Mit dem IMS-Modul von ELIZA digitalisierst du dein Qualitätsmanagement und überwindest die typischen Hürden bei der Implementierung eines integrierten Managementsystems. Du erhältst eine zentrale Plattform, die dir hilft, deine Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu sparen und die Einhaltung von Normen zu vereinfachen.
Die Vorteile im Überblick
- Zentrale Verwaltung: Du managst alle deine Managementsysteme – egal ob ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 oder AZAV – an einem zentralen Ort. Das bedeutet weniger Redundanzen und mehr Effizienz.
- Parallelführung von Systemen: Du kannst verschiedene Managementsysteme gleichzeitig abbilden, ohne den Überblick zu verlieren. Das Modul unterstützt dich bei der Integration verschiedener Standards.
- Flexibilität: ELIZA passt sich deinen spezifischen Bedürfnissen an. Du kannst neue Standards und Anforderungen jederzeit integrieren.
- Transparenz: Zentrale Dashboards geben dir einen klaren Überblick über alle integrierten Systeme, verbundene Prozesse und deinen Compliance-Status.
- KI-gestützte Unterstützung: Der ELIZA AI Assistant unterstützt dich bei der Erstellung von Texten, Konzepten und Checklisten. Du nutzt ihn für Prozessbeschreibungen, Auditpläne und viele weitere Aufgaben.
- Vereinfachte Audits: Alle benötigten Informationen und Dokumentationen sind konsolidiert und leicht zugänglich. So bereitest du dich optimal auf Audits vor.
- Kontinuierliche Verbesserung: Du kannst Fortschritte verfolgen, Ziele definieren und Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung einfach umsetzen.
- Vermeidung von Silos: ELIZA fördert die Vernetzung zwischen Abteilungen und sorgt für einheitliche Standards im gesamten Unternehmen.
Die Kernfunktionen

Das ELIZA IMS in der Übersicht
- Managementsystem: Das zentrale Element, zu dem alle anderen IMS-Objekte gehören.
- Aspektkategorien: Gruppen von Aspekten innerhalb eines Managementsystems.
- Aspekte: Spezifische Themen, Risiken oder Chancen, die du mit Prozessen, Zielen, Kennzahlen und Massnahmen verknüpfen kannst.
- Dokumentenmanagement: Direkte Integration für eine organisierte und zugängliche Speicherung und Pflege von Dokumenten.
- Meldekreise: Zur Verwaltung von Kundenbeschwerden, IT-Vorfällen usw.
- Standards: Abbildung von Normen und gesetzlichen Anforderungen.
- Teams und Administratoren: Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten im System.
Praxisbeispiel: IMS für Arbeitssicherheit in einer Pizzeria
Um die praktische Anwendung des IMS-Moduls zu veranschaulichen, betrachten wir eine Pizzeria, die ein Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001 implementieren möchte.
Aspekt | Prozesse | Risiko | Massnahmen |
---|---|---|---|
Umgang mit heissen Öfen | Zubereitung von Speisen | Verbrennungen und Hitzeschäden | Schulung der Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Öfen, Bereitstellung von Schutzkleidung (z.B. hitzebeständige Handschuhe), regelmässige Wartung der Öfen |
Messer und Schneidgeräte | Vorbereitung von Zutaten | Schnittverletzungen | Schulung im sicheren Umgang mit Messern und Schneidgeräten, Verwendung von Schnittschutzhandschuhen, regelmässige Überprüfung und Schärfung der Messer |
Umgang mit Lebensmitteln | Lagerung und Verarbeitung | Kontamination und Lebensmittelvergiftung | Einhaltung der Hygienevorschriften, regelmässige Reinigung der Arbeitsflächen und Geräte, korrekte Lagerung der Lebensmittel |
Rutschgefahr | Arbeitsbereich | Stürze und Verletzungen durch verschüttete Flüssigkeiten oder unebene Böden | Regelmässige Reinigung der Böden, Verwendung von rutschfesten Matten, sofortiges Beseitigen von verschütteten Flüssigkeiten |
Umsetzung mit ELIZA
- Managementsystem erstellen: Ein neues Managementsystem “Arbeitsschutz Pizzeria” wird in ELIZA angelegt.
- Aspektkategorien definieren: Kategorien wie “Hitze”, “Schnittgefahr”, “Hygiene” und “Sturzrisiko” werden erstellt.
- Aspekte hinzufügen: Für jeden Aspekt (z.B. “Umgang mit heissen Öfen”) werden die Risiken, Massnahmen, Verantwortlichkeiten, betroffene Prozesse und interessierte Parteien (z.B. Mitarbeiter) hinterlegt.
- Ziele setzen: Die Pizzeria definiert messbare Ziele, wie die Reduzierung von Arbeitsunfällen um 20 % innerhalb eines Jahres.
- Verknüpfungen: Alle Aspekte werden mit den relevanten Prozessen, Dokumenten (z.B. Schulungsunterlagen) und Verantwortlichen verknüpft.
- Kontinuierliche Überprüfung: ELIZA hilft bei der Überwachung der umgesetzten Massnahmen, der Erfassung von Abweichungen und der Einleitung von Korrekturmassnahmen.
Mit dem IMS-Modul von ELIZA behält die Pizzeria nicht nur den Überblick, sondern kann ihre Arbeitssicherheit systematisch verbessern und die Einhaltung der ISO 45001 nachweisen. Der ELIZA AI Assistant unterstützt sie dabei, Schulungsmaterialien oder Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen.
Fazit
Ein Integriertes Managementsystem muss nicht kompliziert sein. Mit dem IMS-Modul von ELIZA digitalisierst du dein Qualitätsmanagement, überwindest die typischen Hürden und erreichst deine Ziele effizient und nachhaltig.
Bist du bereit, dein Qualitätsmanagement auf die nächste Stufe zu heben?
Buche jetzt eine Demo und entdecke die Vorteile des ELIZA IMS-Moduls für dein Unternehmen!
Du erhältst Zugang zur aktuellsten Version von ELIZA mit über 100 Beispielen und Vorlagen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IMS-Modul von ELIZA
Was ist ein integriertes Managementsystem (IMS)?
Ein integriertes Managementsystem (IMS) ist ein Managementsystem, das verschiedene Normen und Standards – wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) – in einem einzigen, kohärenten System vereint. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, Redundanzen zu vermeiden und die Effizienz im Unternehmen zu steigern.
Für welche Unternehmen ist das IMS-Modul von ELIZA geeignet?
Das IMS-Modul ist ideal für KMUs und grössere Unternehmen, die mehrere Managementsysteme parallel betreiben möchten oder planen, ein IMS einzuführen. Es ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Prozesse standardisieren und die Einhaltung von Normen sicherstellen müssen.
Welche Managementsysteme können mit dem ELIZA IMS-Modul abgebildet werden?
Du kannst nahezu alle gängigen Managementsysteme abbilden, darunter ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement) sowie AZAV. Das Modul ist flexibel und kann an deine spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
Wie unterstützt mich der ELIZA AI Assistant im IMS-Modul?
Der AI Assistant unterstützt dich bei der Erstellung von Dokumenten, Checklisten, Prozessbeschreibungen und vielen anderen Aufgaben im Zusammenhang mit deinem IMS. Er kann dir helfen, Texte zu formulieren, Vorlagen zu erstellen und Informationen schnell zu finden.
Ist es schwierig, das IMS-Modul von ELIZA zu implementieren?
Nein, ELIZA ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Das IMS-Modul ist nahtlos in die bestehende ELIZA-Plattform integriert. Du kannst mit einer Basis-Implementierung starten und das Modul nach Bedarf erweitern. Bei der Einführung stehen wir dir beratend zur Seite.
Muss ich ein Experte für Managementsysteme sein, um das Modul zu nutzen?
Nein, das IMS-Modul wurde so konzipiert, dass es sowohl von Experten als auch von Mitarbeitern ohne spezifische Vorkenntnisse genutzt werden kann. ELIZA bietet dir viele Hilfestellungen, die dir die Implementierung erleichtern.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten im IMS-Modul sicher sind?
ELIZA hostet deine Daten in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und Deutschland. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, und es werden regelmässig Backups erstellt. ELIZA legt grossen Wert auf die Sicherheit deiner Informationen.
Kann ich mein bestehendes Dokumentenmanagement in ELIZA integrieren?
Ja, ELIZA bietet eine umfassende Dokumentenmanagement-Funktion. Du kannst deine bestehenden Dokumente einfach hochladen, organisieren und mit deinen Prozessen verknüpfen. Die Template Sprache ermöglicht es dir, Inhalte automatisch in deine Dokumente einzufügen.
Was bedeutet “Aspekt” im IMS-Modul?
Ein Aspekt ist ein spezifisches Thema, Risiko oder eine Chance, die in deinem Managementsystem wichtig ist. Beispiele sind “Arbeitssicherheit”, “Umweltverschmutzung” oder “Qualität von Produkten”. Diese Aspekte kannst du mit Prozessen, Zielen und Massnahmen verknüpfen.
Wie kann ich das ELIZA IMS-Modul testen?
Buche eine unverbindliche Demo, in der wir dir zeigen, wie du das Modul optimal für dein Unternehmen einsetzen kannst. Kontaktiere uns einfach über unsere Website oder per E-Mail.
Welche Kosten sind mit dem IMS-Modul verbunden?
ELIZA unterscheidet zwischen aktiven Nutzern und Lesebenutzern. Da die Bedürfnisse unserer Kunden sehr unterschiedlich sind, erstellen wir gerne eine massgeschneiderte Offerte, die deinen Bedürfnissen entspricht. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.